Warmwasserspeicher

Zentrale Warmwasserversorgung mit dem Warmwasserspeicher

Jeder Haushalt benötigt eine unterschiedliche Menge an Warmwasser. Die Anzahl der Bewohner und die Dusch- bzw. Badegewohnheiten sind ausschlaggebend für den Verbrauch. Warmwasserspeicher bieten auch genügend Warmwasser, wenn morgens drei Personen auf einmal aus dem Haus müssen oder in Mehrfamilienhäusern gleichzeitig warmes Wasser verbraucht wird.

Verschiedene Warmwasserspeicher aus unserem Sortiment

In dieser Kategorie sind momentan keine Artikel gelistet.

Nutzen von Warmwasserspeichern

Warmwasserspeicher dienen zur zentralen Warmwasserversorgung. Der Warmwasserbedarf kann im ganzen Haus zentral und vor allem flächendeckend gewährleistet werden. Eine bestimmte Menge an Wasser wird durch einen Warmwasserspeicher über längere Zeit hinweg auf einer konstanten Temperatur gehalten und ist im ganzen Gebäude verfügbar.

Die Wärme beziehen Warmwasserspeicher von der Heizungsanlage mit der sie verbunden sind. Über einen Wärmetauscher kann die Wärme der Heizung an den Warmwasserspeicher übertragen werden. Heizungen, die mit Gas oder Öl funktionieren, nutzen dabei einen monovalenten Speicher, Solarthermieanlagen einen bivalenten Speicher.

Warmwasserspeicher empfehlen sich vor allem für größere Haushalte. Die Anschaffung ist zwar teurer als z.B. ein Durchlauferhitzer, dafür bleiben die Betriebskosten im Gegensatz zu einem Durchlauferhitzer verhältnismäßig niedrig. Durch die große Menge an Warmwasser, das durch einen Warmwasserspeicher bereitgestellt werden kann, steigt der Warmwasserkomfort für den gesamten Haushalt.

In unserem Online-Shop bieten wir Warmwasserspeicher von Siemens, Stiebel und Vaillant mit unterschiedlichen hohem Volumen für Warmwasser. Je nach Platz kann ein Speicher mit einem Volumen von 200 Liter, 300 Liter oder 400 Liter montiert werden. Auch kleinere Warmwasserspeicher sind möglich.