Betätigungsplatten
Spülknopf für Unterbauspülkästen
Über Betätigungsplatten setzt man den Spülgang bei Toilette und Urinal mit Unterbauspülkasten in Gang. Da der Spülkasten sich hinter einer Vorwand verbirgt, wird der Schalter daran befestigt. Vom Spülsystem ist somit nur die Platte zu sehen, weshalb es diese in zahlreichen Designs gibt. Entdecken Sie hier unsere Auswahl an Betätigungsplatten für das heimische Bad oder den öffentlichen Bereich!
Betätigungsplatten im Sanitärmarkt
- Ihre Auswahl:
- Preis:
- 1
Aufbau und Montage
Die Betätigungsplatten bestehen aus einer Abdeckplatte und einem oder zwei Druckknöpfen. Hinter diesem befindet sich häufig ein Druckbolzen. Moderne Varianten sind über eine flexible Kabeltechnik mit den Spülkästen verbunden. Befestigt wird die Platte über einen Montagerahmen. Hier im Sanitärmarkt finden Sie Betätigungsplatten für die senkrechte Montage an der Wand oder waagerecht auf dem Sims der Vorwand.
Vorteile von Betätigungsplatten:
- Leichte Montage
- Ansprechendes Design
- Ressourcenschonende Spülung
- Hygienische Materialien
Betätigungsplatten: Welches Material soll es sein?
Das Material der Betätigungsplatte sollte Sie nicht nur optisch ansprechen, sondern auch hochwertig sein und einiges können. Häufig wird Kunststoff oder Edelstahl für Abdeckplatte und Druckknopf verwendet. Kunststoffplatten sind meist im neutralen Weiß gehalten, weshalb sie in jedes Badezimmer passen. Auf Edelstahl können sich Bakterien kaum absetzen, weshalb das Material sehr hygienisch ist. Glas sieht hochmodern und elegant aus. Alle drei Materialien bilden eine glatte Oberfläche und lassen sich gut reinigen.
Zwei-Mengen-Spülung & Start-Stopp-Funktion
Clevere Funktionen verringern den Wasserverbrauch bei jeder Spülung. Betätigungsplatten mit einem Druckknopf haben zumeist eine Start-Stopp-Funktion. Ein zweites Drücken auf die Taste unterbricht den Wasserfluss und stoppt den Spülgang. Eine Betätigungsplatte mit Zwei-Mengen-Spülung besitzt zwei meist unterschiedlich große Knöpfe. Der kleine Druckknopf aktiviert einen kurzen Spülgang mit wenig Wasser, der größere Knopf den Spülgang für das große Geschäft. Durch diese beiden Funktionen verbrauchen Sie bei der Spülung nur so viel Wasser wie nötig.
Spülen ohne Berühren: Infrarotsteuerung
Besonders modern ist die Betätigungsplatte mit Infrarotauslöser. Die Spülung kann durch den Sensor ohne Berührung ausgelöst werden. Dazu hält man die Hand vor die markierte Sensorfläche. Einige Modelle sind darauf programmiert, eine Vorspülung nach der letzten Benutzung oder eine automatische Spülung alle 12 Stunden durchzuführen. Die Dauer des Spülgangs sowie die Sensorreichweite können über eine Fernbedienung verändert werden.
Hier im Sanitärmarkt können Sie eine Betätigungsplatte von führenden Herstellern wie Geberit, Viega und Grohe kaufen.