Isoliermaterial
Isolierschläuche und -schalen
Im Sanitärmarkt bieten wir hochwertige Isolierschläuche für Kalt- und Warmwasserleitungen, Klima- und Kühlanlagen sowie Heizungsrohre. Eine Schalenisolierung verhindert, dass vom Rohr permanent Wärme nach Außen abgegeben wird. Kühlrohre nehmen dagegen durch die Dämmung weniger Wärme aus der Umgebung auf. So kann im ganzen Haus eine Menge Energie gespart werden.
Verschiedenes Isoliermaterial aus unserem Sortiment
- Ihre Auswahl:
- Preis:
- 1
Isolierung für Rohrleitungen im ganzen Haus
Warmwasser-, Kühl-, und Heizungsanlagen im eigenen Haushalt sollen möglichst Energie sparend und ohne große Verluste laufen. Isolierschläuche sorgen dafür, dass während des Transports von warmen oder kalten Medien die Wärme oder Kälte nicht verloren geht und verhindern gleichzeitig die Schwitzwasserbildung. In unserem Onlineshop finden Sie Isolierschläuche mit unterschiedlichem Durchmesser, mit denen Sie Rohre in verschiedenen Größen dämmen können. Der Isolierschlauch hat noch einen weiteren positiven Effekt: er wirkt schalldämmend. Das Geräusch des plätschernden Wassers dringt so nicht nach außen.
Die Schläuche bestehen aus dem Kunststoff Polyethylen (PE) oder synthetischem Kautschuk. Isolierschläuche aus Kunststoff sind steif und deshalb für gerade und leicht zugängliche Rohre geeignet. Kautschukisolierungen werden wegen ihres Temperaturbereichs mit Werten von bis zu -200 und +116 Grad Celsius vorwiegend für Rohre von Heizungs- und Kühlanlagen genutzt. Das Material ist zudem äußerst biegsam, somit kann der Isolierschlauch auch an Kurven und Bögen genutzt werden. Beide Materialien sind schwer entflammbar.
Isolierschalen für Rohre sind einseitig geschlitzt und können auch nachträglich angebracht werden, um z.B. alte Häuser an die gängigen Bestimmungen der Energieeinsparverordnung anzupassen. Für Kupfer- und Eisenrohre nutzen Sie am besten Isolierschalen aus Steinwolle. Sie wollen nachträglich ungedämmte Rohrverbindungen isolieren? Dann empfehlen wir Ihnen die selbstklebenden Wickelstreifen von Missel aus robusten Kunststofffasern.
Isolierschlauch: Gut geschützt und leicht zu installieren
Vor allem dünne Isolierschläuche sind häufig zusätzlich vor Schäden nach der Montage geschützt. Hierzu sind sie an der Außenseite von einer reißfesten Folie umgeben. Isolierschläuche ohne Schlitz lassen sich durch eine Gleitfolie mit niedrigem Reibwiderstand ohne viel Mühe über die Rohre ziehen. Oft ist der Schlauch der Rohrisolierung schwarz und dadurch sehr auffällig. Die isolierten Rohrleitungen können sie zum Schluss mit einer Folie aus PVC verkleiden. Dadurch sehen sie optisch ansprechender aus.
Anwendungsbereiche für schlauchförmiges Isoliermaterial
Isolierschläuche und -schalen können in folgenden Bereichen angewendet werden:
- Klimaanlagen
- Kühl-/Kälteanlagen
- Industrielle Prozesse
- (Warm-)Wasseranlagen