Druckrohre
PE-Rohre und passendes Zubehör
Druckrohre werden für den Einbau in öffentlichen Trinkwasseranlagen verwendet. Hergestellt werden die Druckrohre bevorzugt aus Polyethylen. Es weist eine sehr hohe Druckfestigkeit auf, daher eignet sich das widerstandsfähige Material so gut für Rohre. Gleichzeitig ist ein Druckrohr aus PE flexibel und können so an schwerzugänglichen Orten verlegt werden. Hochwertige Druckrohre und die dazugehörigen Anschlüsse finden Sie hier im Sanitärmarkt.
Druckrohre aus unserem Sortiment
- Ihre Auswahl:
- Preis:
- 1
Der Nutzen von Druckrohren
Druckrohre kommen vor allem beim Transport von Trinkwasser, Abwasser und Gas zum Einsatz. Um diese von A nach B zu befördern, herrscht im Rohr ein Überdruck. Durch diesen ist die Beförderung auch ohne Gefälle möglich, wodurch die Druckrohre in vielen Bereichen im privaten und öffentlichen Trinkwasserbetrieb genutzt werden können. Der Überdruck wird meist mit Pumpen erzeugt.
Polyethylen (PE) ist leicht, flexibel, trinkwassertauglich und resistent gegen eine Vielzahl von Chemikalien, deshalb ist es das bevorzugte Material für Druckrohre. Das Kunststoff-Druckrohr hat einen Temperaturbereich von -40 bis 50 Grad Celsius wodurch es auch im Freien verlegt werden können. Hinzu kommt der geringe Preis des Materials. Hier im Sanitärmarkt finden Sie PE-Druckrohre mit unterschiedlichen Außendurchmessern von 20 mm bis 450 mm.
Zubehör für das Druckrohr
Druckrohre kommen häufig in Stangen und die verschiedenen Abschnitte müssen sicher miteinander verbunden werden. Hierzu werden Verbindungsstücke genutzt. Steck- und Schraubverbindungen sorgen dafür, dass das ein Rohr fest mit einem anderem gekoppelt wird und dicht bleibt. Über eine Verbindung mit Winkel können die Druckrohre die Richtung ändern und so passgenau nach ihren Bedürfnissen verlegt werden. T-Stücke ermöglichen es drei Druckrohre miteinander zu verbinden.
Druckrohrrollen sind mehrere Meter lang und benötigen dadurch nur wenige Verbindungsstücke. An seinem Platz bleibt das Druckrohr durch Rohrklemmen.